Website Sichtbarkeit
Eine Website Sichtbarkeit wird über Suchmaschinen erlangt. Die reine Existenz einer Website reicht nicht mehr aus. Wenn man nicht viel Geld in die Hand nehmen kann oder will, dann muss wenigstens eine sehr gute SEO-Optimierung stattfinden.
Die Kämpfe um Seite Eins am Beispiel Google
Interessenten geben in Suchmaschinen ihre Begriffe ein. Sie werden Keyword genannt. In der Ergebnisliste erscheinen auf Seite Eins zuerst die bezahlten Werbeplätze. Danach folgen Websites mit einer sehr guten SEO-Optimierung. Aber auch Vorschaubilder von YouTube.
Google verändert gelegentlich die Kriterien für das Ranking. Wichtig bleiben aber weiterhin Backlinks und informative Texte. Hat man sich dann noch Google AdSense auf der Website installiert, dann wird das inoffiziell ebenfalls belohnt.
Google testet Websites, ob sie responsiv sind. Ist die Website Sichtbarkeit auf Smartphones und Tablets nicht gegeben, dann kann eine Seite ganz aus dem Ranking verschwinden.
Ist eine Website zu langsam, dann führt das auch zu einem schlechteren Ranking. Darum sollte der Webhoster gut gewählt werden. Oftmals lohnt sich auch ein kleiner Linux-Server, aber dann muss man sich damit beschäftigen. Vorteile bei Servern können eigene Backups und Ressourcenkontrolle sein.
Es ist leider so, dass die allermeisten Nutzer der Google-Suche die Ergebnisse auf der zweiten Seite nicht ansehen. Selbst die unteren Plätze auf Seite Eins sind den Nutzern “nicht vertrauenswürdig genug“.
Website Sichtbarkeit mit WordPress
Für Nutzer von WordPress stehen kostenlose und kostenpflichtige Plugins zur Verfügung. Sie helfen dabei die Website Sichtbarkeit zu verbessern.
Ich arbeite mit Yoast Seo und mit RankMath. Für Rank Math bezahle ich Jahresgebühren. Yoast SEO ist in der Grundfunktion kostenlos, kann aber auch in der kostenpflichtigen Version erworben werden.
RankMath möchte Texte mit 600 Wörtern und man kann seine Optimierung in Prozentzahlen und Ampel sehen. Yoast SEO reichen 300 Wörter und ist für ungeübte Autoren komplizierter. Es gibt eine Aufteilung zwischen Lesbarkeit und SEO-Analyse. Je mehr aktive Sätze und Bindewörter verwendet werden, umso besser die Lesbarkeit.
Mir fehlte die Zeit, um meine Websites den Kriterien von RankMath anzupassen. Darum habe ich das wieder gekündigt. Mit der kostenlosen Version von Yoast SEO erreichte ich auch ganz gute Rankings. Die „schlechte Lesbarkeit“ meiner Texte verdirbt mir zwar die Laune, aber dafür erreiche ich immer auf Anhieb mindesten 13 von 15 Punkten in der SEO-Analyse.