responsiv erstellt
Heutzutage muss jede Website responsiv erstellt sein. Immer mehr Besucher nutzen das Smartphone oder ein Tablet. Google bewertet auch die Responsivität.
Was bedeutet responsiv erstellt?
Responsiv erstellt bedeutet, dass eine Website auf Computer, Smartphone und Tablet bestmöglich dargestellt wird.
Manche Baukastensysteme bekommen das sehr gut hin. Sie sind aber zumeist in den designtechnischen Möglichkeiten eingeschränkt.
WordPress als Allrounder
Mit WordPress kann eine Website responsiv gestaltet werden. Bei meinem einfachen Themes sind die Seiten alle automatisch responsiv. Diese werden gerne für Blogs genutzt.
Bei meinen anderen Themes verwende ich Elementor. Ein Website-Builder. Damit lassen sich Websites kreativ erstellen. Elementor hat einen Responsiv-Modus. Damit lassen sich Schriften und ganze Blöcke an Smartphones und Tablets anpassen. Man kann sogar eine Website auf dem Smartphone anders aussehen lassen, als auf dem Tablet. Das ist zum Beispiel bei Tabs notwendig.
WordPress wird täglich besser. Tausende Entwickler arbeiten am Design und für die Sicherheit von Websites. Stellt man keine großen Ansprüche, dann muss man für eine Website mit WordPress keinen Cent ausgeben. Selbst eine kostenlose Website kann responsiv erstellt werden. Es empfiehlt sich aber wenigstens in eine Domain und einen Webhoster zu investieren.
Auch neue Websites sind nicht automatisch responsiv (Stand Juni 2022). Oftmals müssen sie einem Feinschliff unterzogen werden. Dies geschieht manuell, indem die Schriften für Smartphone verkleinert werden. Oder es werden bestimmte Blöcke, wie beispielsweise Abstände, einfach weggelassen.
Google prüft, ob eine Website responsiv erstellt ist
Die größte und bedeutendste Suchmaschine der Welt setzt Maßstäbe. Ein gutes Ranking wird nicht nur durch eine sehr gute SEO-Optimierung erreicht. Google lässt Websites durchfallen, die nicht responsiv erstellt sind. Nicht responsive Seiten werden bald nicht mehr von Google berücksichtigt. Mehr zum Thema Websichtbarkeit
Mehraufwand für responsive Websites
Bei einfachen Websites ist der Mehraufwand gleich Null. Ich habe für Blogs ThemeZee erworben. Ein deutscher Entwickler, der sehr saubere Codes schreibt. Mit ThemeZee hatte ich noch nie Probleme.
Mir gehören zwei weitere Themes-Pakete, die mit Elementor arbeiten. Sie können beide auch als Online-Shop responsiv erstellt werden.
Ein Themes-Paket ist Retro und das ist für mich auch gut so. Damit sehen Websites nicht so langweilig aus. Zumal die einzelnen Themes unterschiedliche Spielereinen beinhalten.
Zusätzlich habe ich mir das beliebte WPAstra gekauft. Ein schlankes Themes, das sich im Header und Footer, aber auch in den Seitenleisten professionell bearbeiten lässt.
Alle Elementor-Seiten können gleichermaßen responsiv erstellt werden. Genau das ist der Vorteil, denn Elementor ist immer gleich aufgebaut. Mit ein wenig Übung und Geschick, kann eine Seite binnen weniger Minuten an Smartphones und Tablets angepasst werden. Man muss halt immer nur daran denken…