Website relaunchen

Website relaunchen

Netzseite erstellen

Netzseite erstellen
Screenshot wpastra.com

Heutzutage kann jeder seine Netzseite erstellen. Die meisten Webhoster bieten Baukastensysteme an und ermöglichen schnelle Installationen von Joomla, Typo3 und WordPress. An Angeboten mangelt es da nicht.

Die ersten Erfolgserlebnisse überspielen zumeist den Anfangsfrust. Denn man muss sich erst einmal mit dem eingesetzten System vertraut machen. Im direkten Vergleich mit der eigentlichen Wunschwebseite, kommen dann die ersten Zweifel auf.

Sämtliche Anbieter lassen sich zusätzliche Funktionen gut bezahlen. Möchte man in mehr Bereichen die Farben ändern können oder bestimmte „Spielereien“ haben, dann entstehen die Zusatzkosten. Darum sollte man sich vorher informieren, mit welchem Grundgerüst man seine Netzseite erstellen kann.

Einsatzzweck der Internetzpräsenz

Netzseite erstellen Dashboard

Wer sich eine Netzseite erstellen will, hat sich zuvor seine Gedanken dazu gemacht. Entweder es wird eine statische oder aktive Seite.

Statische Seiten werden zumeist von kleinen Unternehmen betrieben, die ihre Grundinformationen vermitteln möchten. Dazu zählen beispielsweise Arbeitsgebiet, Betriebsadresse und Kontaktmöglichkeiten.

Immer mehr Website-Inhaber betreiben einen Blog. Der kann unterschiedlich aufgestellt sein. Das können Nachrichten sein, Berichte über Erlebtes oder auch Ratgeberseiten. Es entstehen immer mehr Blogs, um damit Werbeeinnahmen zu generieren.

Dann gibt es noch den „digitalen Einzelhandel“. Eigene und Fremdprodukte können so kontaktlos verkauft werden. Für Online-Shops empfehle ich jedoch die Netzseite erstellen zu lassen. Die rechtlichen Fallstricke sollten nicht unterschätzt werden.  

Mit WordPress Netzseite erstellen lassen

WordPress ist ein multifunktionales Grundgerüst. Damit lassen sich statische Seiten, Nachrichtenseiten und auch Shops als Netzseite erstellen. Der Online-Shop kann sogar nachträglich in die Website integriert werden.

Mit einer Netzseite erstellen ist es nicht getan

Vor dem Entstehen der Website werden die ersten Pläne geschmiedet. Während des Aufbaus kommen weitere Ideen hinzu. Kaum ist die Seite online sichtbar, werden die ersten Beiträge veröffentlicht.

Mit der Zeit gehen einem die Themen aus oder es fehlt die nötige Zeit. Aus einem Beitrag täglich werden dann Drei die Woche. Es flacht zu einem Beitrag pro Woche ab. Mit schlechten Gewissen erscheinen Beiträge alle zwei Wochen.

Damit das nicht passiert, sollten sich mehrere Blogger zusammenschließen. Im Sport / Fitnessstudio sind Zugpferde ja auch sehr nützlich.

Netzseite erstellen und absichern

Oftmals sehe ich Datenschutzerklärungen, die vor Jahren erstellt wurden. Flankiert von veralteten Cookie-Bannern. Innerhalb der EU werden aber für Websites hohe Anforderungen gestellt. Der Datenschutz hat es den Bürokraten in Brüssel schwer angetan.

Es lauern aber noch mehr Gefahren bei veralteten Websites. Mehr zu diesem Thema auf der Unterseite Website absichern.

Sich vom WP-Experten helfen lassen

Baukastenseiten bekommt so ziemlich jeder irgendwie hin. WordPress ist einfach, wenn man einmal die Grundprinzipien verstanden hat. Mit WordPress verdienen viele Entwickler ihren Lebensunterhalt. Es werden zwar kostenlose Plugins (kleine Helferlein) angeboten, aber wenn es besser werden soll, dann kosten sie Geld.

Als WP-Experte kann ich zu fairen Konditionen eine Netzseite erstellen. Ich besitze mehrere professionelle Themes-Pakete und Pro-Plugins. Dadurch erspare ich zukünftigen Website-Betreibern sehr viel Recherchezeit. Da ich meine Themes und die meisten Plugins auf Lebenszeit (Lifetime) und für unbegrenzt viele Webseiten erworben habe, darf ich sie für meine Kunden einsetzen.

Zudem biete ich gesondert die automatische Aktualisierung von Rechtstexten an. Als Agenturpartner von e-Recht24 kann ich über API-Schlüssel Datenschutz und Impressum aktuell halten. Dafür benötige ich nach der Installation keinen Zugang zur Website.

Kontakt aufnehmen
Nach oben scrollen